Treff 3
Treff 3
  • esEspañol
  • deDeutsch

Treff 3

Deutschsprachige Kultur in Mexiko

Treff 3
  • Startseite
  • Branchenbuch
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Über uns

tonalÁtonal – Antítesis. Stockhausen / Wandelweiser

1 April, 2015 Editorial
  • Vorherige Veranstaltungen

Disponible en: es

8. April 2015 – Mexikanische Ensemble-Musiker inszenieren Karlheinz Stockhausens Mikrophonie I und Werke der Mitglieder des Wandelweiser-Kollektivs Antoine Beuger, Jürg Frey und Manfred Werder.

Goethe-Institut Mexiko

Auditorium Altana

Tonalá 43 

Col. Roma Norte / C.P. 06700 / Mexiko-Stadt

Tel: +52 55 52070487

Konzert

20:30 Uhr.

Eintritt frei

 

Was passiert, wenn Karlheinz Stockhausens Mikrophonie I auf Werke der dem Wandelweiser-Kollektiv zugehörigen Künstler Antoine Beuger, Jürg Frey und Manfred Werder trifft?

Das testen mexikanische Ensemble-Musiker mit dem Fokus Neue Musik aus, wenn sie die unterschiedlichen Werke miteinander konfrontieren.

Die Opulenz von Karlheinz Stockhausens Klangwelt, der in den 1950er Jahren in Köln tätig war, wird dabei dem radikal vereinfachten Werk der drei Wandelweiser Komponisten gegenübergestellt.

Karlheinz Stockhausen gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts.

Er zeichnete sich vor allem durch seine Arbeit im Bereich der Elektronischen Musik, seriellen Musik und der Aleatorik (Musik nach dem Zufallsprinzip) aus.

In Mikrophonie I verfremdet er die metallenen Klänge eines Tamtams und hebt so den Dualismus zwischen Instrumentalmusik und Elektronischer Musik auf.

Das Kollektiv Wandelweiser ist ein internationales Komponisten-Ensemble um den niederländischen Flötisten Antoine Beuger, der die Gruppe 1992 zusammen mit dem deutschen Violinisten Burkhard Schlothauer ins Leben rief.

Das Ensemble, das sich sowohl diskursiv als auch über Eigenkompositionen sowie im Rahmen von Konzertveranstaltungen intensiv mit Fragen der Ästhetik auseinandersetzt, hat seinen Sitz in Düsseldorf, keine 30 Kilometer von Köln, das lange Zeit als Epizentrum zeitgenössischer europäischer Musik galt, entfernt.

Wandelweiser hat sich zum Ziel gesetzt, Avantgardemusik des 20. Jahrhunderts, die ihren Höhepunkt zunächst mit dem Expressionismus und später mit den Konzepten der Seriellen, Aleatorischen oder auch der  Minimalen Musik hatte, zu erforschen, aufzugreifen und aus heutiger Sicht zu reformulieren.

Musiker

Darío Bernal, Alexander Bruck, Ramón del Buey, Juan Cristóbal Cerrillo, Carlos Iturralde, Iván Manzanilla.

 

 

Disponible en: es

Post navigation

Workshops „Einführung in die Buchbinderkunst“ → ← Mexiko präsentiert sich auf der weltgrößten Tourismusmesse
Goethe Institut
Ruta de Cenotes

Veranstaltungen

  • Ausstellungen
  • Kino
  • Konferenzen
  • Kurse
  • Musik
  • Theater und Tanz
  • Titelseite
RTL
  • Kontaktformular
  • Ihre Anzeige hier
  • Startseite
  • Artíkel
  • Branchenbuch
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Folge uns auf Facebook
  • Folge uns auf Twitter
Treff3