Treff 3
Treff 3
  • Branchenbuch
  • de

Treff 3

Deutschsprachige Kultur in Mexiko

Treff 3
  • Startseite
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Über uns

Blind und doch nicht hilflos: Menschen mit Sehbehinderung in Mexiko

14 Oktober, 2015 Editorial
  • Nicht Kategorisiert
(Foto: gustoporlahistoria.com)

Wie ist es, in einer Metropole wie Mexiko-Stadt zu leben, wenn man körperliche Einschränkungen hinnehmen nehmen muss? Ein Erfahrungsbericht.

Graciela erzählt uns heute ihre Geschichte.

Ausgelassen tanzt die gerade 40 Jahre alt gewordene Frau, denn es ist ihr großer Tag heute. Und das, obwohl sie völlig blind ist.

Jetzt fragt sich unsereins, gesund und mit voller Sehkraft versehen, wie man in solch einer chaotischen Großstadtmetropole ganz allein als Mensch ohne Augenlicht zurechtkommen kann? Es ist durchaus möglich, versichert Graciela.

Überraschenderweise kommt die lebensfrohe Frau mit ihrer Behinderung im städtischen Alltagsleben ganz gut allein zurecht.

blind in mexiko treff3 txt1Eine Frau hilft einem Sehbehinderten über die Straße 
(Foto: taringa.net)
Von A bis Z bewegt sie sich selbständig, und zwar ohne größere Schwierigkeiten. „Denn“, so Graciela: „es finden sich immer hilfsbereite Menschen, die mir zum Beispiel beim Einsteigen in den Bus oder bei der Überquerung einer Straßenkreuzung helfen oder ein Taxi herbeirufen“.

Ihr Mann Memo, genau wie sie völlig blind, lacht: „früher war es nicht so einfach, sich im Straßenverkehr fortzubewegen.

Da gab es nur Peseros und Microbusse, die ja nicht gerade bekannt sind für ihre rücksichtsvolle, sanfte Fahrweise“.

Mit Einführung des Metrobusses vor zehn Jahren sei es viel unkomplizierter geworden, gesteht Memo erleichtert.

Hindernisparcours Mexiko-Stadt

Sehbehinderte müssen gerade in Mexiko allerlei Barrieren ausweichen, Autos die nicht richtig abgestellt wurden, Schlaglöcher (und davon gibt es einige), ambulante Verkäufer mitten auf dem Gehweg, Ketten, Kabel und nicht zuletzt Gullys ohne Deckel.

Die Gehwege in der mexikanischen Hauptstadt hinauf und hinunter zu steigen ist wahrlich eine Fertigkeit, die beeinträchtigte Menschen hier vollbringen.

Wobei sich in letzter Zeit einiges tut: im Zentrum und einigen anderen Stadtteilen werden nach und nach Rampen für Personen mit körperlichen Einschränkungen errichtet, um sich unkomplizierter und ohne Hürden fortbewegen zu können.

blind in mexiko treff3 txt2Eine Gruppe Blinder an einer Kreuzung
im Zentrum von Mexiko-Stadt 
(Foto: guiadelcentrohistorico.mx)
Der Staat hilft Menschen mit Behinderung

So lebensfroh war Graciela nicht immer. Denn sie weiß, wie es war, Farben erkennen zu können oder einfach zu lesen und fernzusehen.

Sie war gerade mal 25 Jahre alt und bereits in jungen Jahren an Diabetes erkrankt, als sie plötzlich als Notfall ins Krankenhaus musste.

Dort verabreichte man ihr dann eine falsche Therapie, durch die sie ihr Sehvermögen kurzer Zeit komplett verlor.

Und ihren gesamten Lebensmut. Mehr als neun Monate ging die junge Frau nicht mehr aus dem Haus, wollte eigentlich nur noch sterben, flüstert Graciela.

Das waren sehr dunkle Tage, gesteht sie. Ihre Eltern und der Bruder kümmerten sich um die depressive Frau. Und meldeten sie schließlich in einer Blindenschule an. Die Regierung stellt Institutionen bereit, die es Personen ohne beziehungsweise mit eingeschränktem Sehvermögen ermöglichen sollen, am normalen Alltagsleben teilzunehmen.

So ließ sich Graciela zur Massagetherapeutin ausbilden.

Nach ihrer Ausbildung erhielt sie in einem städtischen Krankenhaus des Gesundheitsministeriums eine feste Anstellung, wo sie seitdem arbeitet.

Alltag ohne Licht?

In ihrer Freizeit tischt Graciela mit Freude ausgetüftelte Menüs auf. Denn zu Hause kennt sie sich aus wie in ihrer eigenen Westentasche.

Und ihr Mann spielt Blindenfußball. Also langweilig wird es den beiden also sicher nicht.

blind in mexiko treff3 txt3Sehbehinderte können sich zum Massagetherapeuten
ausbilden lassen.
Sie sind oft sehr feinfühlig und intuitiv. 
(Foto: periodicodeizcalli.com.mx)
Dem statistischen Bundesamt INEGI (2010) zufolge gibt es in Mexiko mehr als 1,6 Millionen Sehbehinderte im ganzen Land.

Von ihnen wurden nur 11 Prozent bereits blind geboren.

Die meisten von ihnen erblindeten aufgrund einer Erkrankung (42 Prozent) oder im fortgeschrittenen Alter (25 Prozent), so die Behörde. 2010 waren in der Hauptstadt rund acht Prozent behindert, 27 Prozent davon sehbehindert.

Massage durch Sehbehinderte

Wer sich gerne zu Hause (oder in der neuen Praxis) von Graciela massieren lassen möchte, kann mit ihr unter 044-55 3245 9681 einen Termin vereinbaren.

Ihr Mann ist ebenfalls ausgebildeter Physiotherapeut.

Beide finden in der Regel eigenständig zu ihren Kunden.

Text: Natalie Grimm

 

 

ciudad de mexico México

Post navigation

O’Zapft is‘ in Mexiko – Yautepec feiert Oktoberfest → ← Mexikos Arzneimittelmarkt schrumpft
Goethe Institut
Ruta de Cenotes

Aktuelle Posts

Für viele Gletscher ist es bereits 5 nach 12

Für viele Gletscher ist es bereits 5 nach 12

Gut ein Drittel der weltweiten Gebirgsgletscher muss heute schon verloren gegeben werden. Auch ein Stopp der globalen Erwärmung könnte sie nicht mehr retten. Selbst wenn es gelänge, die globale [...]

More Info
Wenn Silber zum Leben erwacht

Wenn Silber zum Leben erwacht

Silber verwandelt sich nicht einfach nur in Schmuck, wenn es einmal in die Hände von Jette Zirpins gerät. Silber wird lebendig. Für die 37-jährige Silberschmidin ist Schmuck mehr als nur […]

More Info
Alumniportal Deutschland unterstützt UNO-Ziele für Nachhaltige Entwicklung

Alumniportal Deutschland unterstützt UNO-Ziele für Nachhaltige Entwicklung

Wie wollen wir im Jahr 2030 leben? Die Armut ist besiegt, das Klima im Gleichgewicht, es herrschen faire Arbeitsbedingungen, die Ökosysteme sind intakt … Es gibt viele Visionen für eine [...]

More Info

Veranstaltungen

  • Ausstellungen
  • Kino
  • Konferenzen
  • Kurse
  • Musik
  • Theater und Tanz
  • Titelseite
RTL
  • Kontaktformular
  • Ihre Anzeige hier
  • Startseite
  • Artíkel
  • Branchenbuch
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Folge uns auf Facebook
  • Folge uns auf Twitter
Treff3