Treff 3
Treff 3
  • esEspañol
  • deDeutsch

Treff 3

Deutschsprachige Kultur in Mexiko

Treff 3
  • Startseite
  • Branchenbuch
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Über uns

Grassroots México-Festival Colegio Alemán

1 März, 2016 admin
  • Panorama

Disponible en: es

Schüler der Deutschen Schule und Kinder der Organisation „Programa Niños de la Calle“ spielen zusammen Fuβball

Das am Campus Nord der Deutschen Schule durchgeführte und seitens der LIGA BBVA Bancomer MX organisierte „Festival Grassroots México“ hatte etwas ganz Besonderes zum Ziel: Kinder unterschiedlicher sozialer Verhältnisse zusammen zu bringen und einen Rahmen zu schaffen, in dem sie nicht nur gemeinsam Spaβ haben, sondern zudem Werte vermittelt bekommen würden: Disziplin, Fairplay, Respekt vor anderen Personen, Respekt vor dem eigenen Körper sowie die Wahrung der körperlichen und geistigen Gesundheit. Wie? Über das Fuβballspiel.

festival_grassroots_mexico_treff3_txt1Das Grassroots-Programm der LIGA BBVA Bancomer MX trägt einen wichtigen Teil zur Entwicklung des Fuβballs bei und zielt unter anderem darauf ab, die Sportart so vielen Menschen wie möglich näher zu bringen.

Dabei konzentriert sich das Programm auf die Organisation von Sportveranstaltungen für Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis zwölf Jahren.

Darüber hinaus vermittelt Grassroots den Kindern Werte im Sport und der Gesellschaft und strebt nach Affinität und Empathie zwischen den jungen Spielern. Anhand verschiedener Aktivitäten, bei denen die Teilnehmer zusammen – und nicht gegeneinander – Fuβball spielen, hebt das Grassroots-Programm die folgenden anstrebenswerten Aspekte hervor: die Bedeutung von Sport für die Gesundheit, die Gleichstellung der Geschlechter, ein Leben frei von Gewalt, Drogen und anderen Suchtmitteln sowie der Umweltschutz.

Durch Fußball lernen

„Jedes Thema und jeder Faktor, den das Grassroot Festival anspricht, wird den Kindern so vermittelt, dass sie sie auf ihr persönliches Leben übertragen können“, erklärte Anna Peniche, Direktorin der Rechts- sowie der CSR-Abteilung der LIGA BBVA Bancomer MX, während ihrer Eröffnungsrede.

festival_grassroots_mexico_treff3_txt2„Wir zeigen den jungen Teilnehmern, dass die Regeln des Fuβballspiels mit den Regeln, die es zu Hause einzuhalten gilt, verglichen werden können. Der Technische Direktor ist gleich zu setzen mit dem Vater oder der Mutter, der Fuβball repräsentiert das persönliche Streben eines jeden einzelnen und wenn jemand ein Tor schieβt, bedeutet dies in Wirklichkeit, dass er seine Ziele erreicht hat“, ergänzte Anna Peniche.

„Wir ermutigen die Teilnehmer dazu, sich stets auf den nächsten Schritt vorzubereiten, um im Leben so weit zu kommen, wie sie es wünschen. Darüber hinaus legen wir ihnen ans Herz, eigene Entscheidungen zu treffen und mit Selbstsicherheit und innerer Stärke der Zukunft entgegen zu blicken – wie sie das bei einem Strafstoβ auch tun müssten.“

Bei dem heute veranstalteten Grassroots-Festival nahmen fast 200 Kinder teil: Schüler der ersten bis sechsten Klasse der drei Campus der Deutschen Schule in Mexiko-Stadt sowie Kinder der Organisation „Programa Niños de la Calle, A.C.“.

Des Weiteren wirkten die Eltern der Kleinen sowie einige Sportlehrer mit.

Zusätzlich fungierten mehr als 40 Schüler der achten bis zwölften Klasse der Deutschen Schule als sogenannte „Erzieher“; auf und für diese Rolle waren sie am Vortag der Veranstaltung speziell vorbereitet und geschult worden.

festival_grassroots_mexico_treff3_txt3Alle gewinnen

„Beim Festival Grassroots México gibt es keine Verlierer, und dies ist ein ganz besonders wichtiger Belang des Programms“, berichtete Anna Peniche. „Alle Teilnehmer sind heute positiv gestimmt nach Hause gegangen, zumal der Tag auch in gesellschaftlicher Hinsicht etwas ganz Besonderes für sie war: Sie haben mit Kindern zusammengespielt, die aus völlig anderen sozialen Verhältnissen stammen. Dazu ergibt sich im Alltag kaum die Gelegenheit.“

Harald Feldhaus, Vizepräsident der Deutschen Schule Alexander von Humboldt, Campus West, fügte hinzu: „Sowohl die Deutsche Schule als auch LIGA BBVA Bancomer MX fühlen sich der Umwelt und der Gesellschaft, in der wir leben, verpflichtet. Aus diesem Grunde liegen uns Veranstaltungen mit sozialem Charakter wie die heutige sehr am Herzen, denn sie helfen, in jungen Menschen das soziale Verantwortungsgefühl zu entwickeln und zu stärken. Und dieser Aspekt ist nicht nur Teil unseres Leitbildes, sondern auch ganz konkret eine unserer Hauptaufgaben.“

Text: Patricia Münch

Fotos: Colegio Alemán Alexander von Humboldt

Disponible en: es

Post navigation

500 años de la Reforma Protestante → ← Die Stadt – Vom Werden und Vergehen
Goethe Institut
Ruta de Cenotes

Veranstaltungen

  • Ausstellungen
  • Kino
  • Konferenzen
  • Kurse
  • Musik
  • Theater und Tanz
  • Titelseite
RTL
  • Kontaktformular
  • Ihre Anzeige hier
  • Startseite
  • Artíkel
  • Branchenbuch
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Folge uns auf Facebook
  • Folge uns auf Twitter
Treff3