25. Juni 2016 – Die Deutsche Zusammenarbeit in Mexiko wird am „Samstag der Nachhaltigkeit“ ihre Arbeit und ihre Erfolge im Bereich der Nachhaltigkeit einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.
Puerta de los Leones (entrada principal del Bosque de Chapultepec)
1a sección Bosque de Chapultepec / C.P. 11100 / Ciudad de México
10:00 – 17:00 Uhr
Eintritt frei
Deutschland und Mexiko – Allianz für eine nachhaltige Zukunft!
Dabei greift sie ganz besonders die auf der Konferenz „Woche der Nachhaltigkeit“ behandelten Themen auf: städtische Nachhaltigkeit, Klimaschutz und nachhaltige Energie sowie die nachhaltige Nutzung und Erhalt der Biodiversität.
Mexiko gehört zu den Schwerpunktländern des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) im Rahmen der Internationalen Klimainitiative (IKI). Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen der Schutz globaler öffentlicher Umweltgüter und die Förderung nachhaltiger Entwicklung.
Die wichtigsten Durchführungsorganisationen sind dabei die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) für die technische Zusammenarbeit und die KfW Entwicklungsbank für die finanzielle Zusammenarbeit. Im Rahmen des Deutschlandjahrs stellt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ, im Auftrag des BMZ, die Arbeit und Erfolge der deutschen entwicklungs- und klimapolitischen Zusammenarbeit in Mexiko vor.
Kooperationspartner der Deutschen Zusammenarbeit in Mexiko beim Samstag der Nachhaltigkeit sind das Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation (Secretaría de Ciencia, Tecnología e Innovación (SECITI)) sowie das Umweltministerium (Secretaría de Medio Ambiente (SEDEMA)) des Bundeslandes Mexiko-Stadt.